Rundgang durch den Offenstall und über den ganzen Hof
Der Offenstall
Und schon kann’s losgehen mit unserer kleinen Hofbeschreibung:
Links im Bild sieht man den großen Offenstall.
Sollte ein Pferd mal krank werden oder Ruhe brauchen, können hier auch Einzelboxen stabil abgetrennt werden.
Rechts davon beginnt der zweite, kleinere Unterstand und ganz hinten im Bild ist der dritte Unterstand zu sehen.

Die Fressständer
Shayenne führt es auf dem Bild lieber Weise auch ohne Futter vor:
Die Pferde erhalten ihr Kraftfutter nebeneinander in den Fressständern.
Dadurch kommt es nicht zu Rangeleien beim Füttern, die Pferde fressen entspannter
und wir können die einzelnen Kraftfutterportionen genau einteilen
und das Fressverhalten der einzelnen Pferde im Blick behalten.
(mittlerweile haben wir die Fressständer ausgebaut... Fotos folgen)
Überdachte Heuraufe
Hier genießen ein paar der Pferde grade ihr Heu an einer der überdachten Heuraufen.
Unsere kleinen Fellkugeln kriegen aktuell das Heu portioniert gefüttert.
Natürlich achten wir dabei darauf, dass jedes Pferd seinem Bedarf nach genug Raufutter erhält.
Graskoppel/Weide
Fölvi (und im Hintergrund die anderen Pferde) genießt hier grad eine unserer Weiden.
In den warmen Monaten stehen die Pferde regelmäßig auf den Graskoppeln.
Wir sehen es einfach als am artgerechtesten an, den Pferden nicht nur den Offenstall zu bieten,
sondern dazu noch das natürliche Grasen.
Die Weiden sind umringt von hohen Bäumen, so dass die Pferde auch Schutz im Schatten suchen können.
Der beleuchtete Reitplatz
Etwas versteckter im hinteren Teil des Hofes liegt unser Reitplatz.
Damit ihr auch in der Dämmerung und im Winter mit euren Pferden arbeiten könnt,
ist der Reitplatz auch beleuchtet.
Wie bei den Weiden, stehen schützend die Bäume drumherum und weder Sonne
noch Wind stören einen großartig bei der Arbeit mit dem Pferd.
Die Grillecke ;-)
Mit etwas Phantasie erkennt man hier unsere Grillecke,
gleich neben dem Obstgarten und dem Zirkuswagen.
Sobald die ersten Grillabende in diesem Jahr stattgefunden haben,
werden natürlich etwas anschaulichere Bilder nachgereicht!
(Update: ohjee, beim Osterfeuer hat die Kamera gefehlt. Beim nächsten Grillen dann!)